Connected to Fediverse

Connected to Fediverse

#neuhier – naja nicht ganz, treibe mich schon eine Weile auf Mastodon und Pixelfed (selten) herum. Aber dieser Account hier ist neu. Dank dieses Tutorials interagiert dieser Blog jetzt direkt mit dem Fediverse. Ich bin noch am Anfang mit dem Erkunden der Möglichkeiten. Aber werde in Zukunft immer wieder feintunen.Freue mich auf viele neue Bekanntschaften…

Eis und Sonne
| |

Eis und Sonne

Manchmal reicht es einfach, rauszugehen und nach Fotomotiven Ausschau zu halten. Zurzeit herrschen in Leibnitz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, zumindest in den Morgenstunden. Also hieß es: Raus vor dem Frühstück und Eiskristalle fotografieren. Wir haben uns auch daran versucht, Seifenblasen gefrieren zu lassen. Die Ergebnisse sind ansprechend, könnten aber noch besser sein. Beim nächsten Mal…

Prag/Teil 3: Und hier kommt Marsha
| | |

Prag/Teil 3: Und hier kommt Marsha

Am vor letzten Tag geht es wieder (Trommelwirbel -> Spannung) zur Moldau und den Brücken. Durch die Altstadt, vorbei am Rathaus, die Stimmung ist trotz Nebel, der sich den ganzen Tag nicht lichtet, lässig. Am Vorabend, am Weg zum Hotel, fiel uns in einer Konditorei eine junge Frau auf, die sich über unser emsiges Fotografieren…

Prag im Herbst: Ein Reisebericht/Teil 1
| | | |

Prag im Herbst: Ein Reisebericht/Teil 1

Mit Norbert, Alex und Gottfried ging es dieses Mal in die goldene Stadt, unserer jährlicher Fotoausflug. Nachdem wir letztes Jahr Venedig im Nebel wollten und Sonne hatten, hofften wir in Prag auch auf spätherbstliches Schönwetter.Mit der ÖBB ging es von Leibnitz, mit einem Zwischenstopp in Graz, nach Prag. Nachdem wir uns in Graz mit Flüssignahrung…

Es geht wieder gen Westen
|

Es geht wieder gen Westen

Erkundungstour auf Kos: Sonnenaufgang, Ruinen und griechische Gastfreundschaft
Der Morgen beginnt mit einem Sonnenaufgang auf dem Balkon, gefolgt von einem Spaziergang im Hafen, wo Superyachten und Ausflugsboote dominieren. Anschließend wird das Asklepieion, ein antikes Zentrum für Medizin, besucht, doch aufgrund der Menschenmengen verzichten sie auf den Eintritt.

Die Erkundung führt in die Berge, wo sie frischen Orangensaft genießen und mit Ziegen spielen. In Zia entdecken sie die charmante Einkaufsstraße und genießen Kaffee und Galaktobourika, bevor sie abseits der Touristenpfade weiterziehen.

In Palio Pyli finden sie eine faszinierende Burgruine mit atemberaubender Aussicht und entspannen in einer Taverne mit griechischen Köstlichkeiten. Der Tag endet entspannt am Pool mit einem Bier und einem köstlichen Abendessen in der Taverna Drosos.

Auf den Spuren von Hippokrates
|

Auf den Spuren von Hippokrates

Die Reise nach Kos dient als Flucht vor dem schlechten Wetter in Mitteleuropa. Nach einer kurzen Flugreise und einer etwas abenteuerlichen Autoanmietung geht es los. Mastihari ist der erste Stopp, ein kleiner Ort mit einigen Tavernen.

Ein Highlight ist der Besuch des Hippocrates Garden, insbesondere das rekonstruierte antike Haus. Die Weiterfahrt nach Kefalos führt zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie der kleinen Kirche Agios Stefanos und dem berühmten Wrack von Kata. Das Wrack bietet eine romantische Kulisse, ist jedoch von Müll umgeben.

Die Unterkunft in Mastihari ist okay, wenn auch etwas teurer als erwartet. Der Abend wird in einer Beach Bar ausklingen gelassen. Insgesamt ist der Urlaub auf Kos erholsam, wenn auch einige Enttäuschungen wie der Zustand des Wracks und die zusätzlichen Kosten im Hotel auftreten.

Ich denke oft an Piroschka oder wie man verzweifelt einen Titel für einen Balaton Ausflug sucht.
| | | |

Ich denke oft an Piroschka oder wie man verzweifelt einen Titel für einen Balaton Ausflug sucht.

Ich liebe unsere Steppenseen wie den Neusiedlersee und den Balaton. Den Neusiedlersee haben wir schon oft besucht, dieses Mal steht der Plattensee, auch Balaton genannt, auf dem Plan. Mit unserer Suzi fahren ……. wir über Slowenien nach Ungarn. Kurz vor der Grenze, bei Moravske Toplice, machen wir Halt zum Frühstücken im Okrep?evalnica Balejranca, einem bei…